Der südbayerische Anzeiger für Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude

Psychologie

Die geheime Botschaft der Stimme
WAS UNSERE SPRECHSTIMME ÜBER UNS ERZÄHLT Unsere menschliche Stimme ist ein Instrument, das durch seine vielfältigen Klangmöglichkeiten in der Lage ist, wie kein anderes Musikinstrument unsere Befindlichkeiten und Gefühle differenziert auszudrücken. Wir...

Demenz
Jede Demenz ist anders – warum es sich lohnt, hinzuhören Brütend sitze ich über dem Entwurf der Traumreise für meinen nächsten Vortrag zum Thema Perspektivenwechsel. Die Finger verharren über der Tastatur, ich bringe nichts zustande – ich habe das...

Ganzheitliche Lerntherapie
Vom Lernfrust zur Lernlust Lernen ist ein Prozess, der uns das ganze Leben begleitet. In der Kindheit lernen wir mit großer Freude, freiwillig, so leicht und so schnell wie niemals später: unsere Muttersprache, unzählige Bewegungsabläufe, soziale Prozesse und vieles...

Integrale Gestalttherapie
eine SEINS-orientierte Psychotherapie Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts insbesondere von Fritz Perls, einem nach Amerika emigrierten deutschen Juden, entwickelt wurde. Perls war ursprünglich...

Voice Dialogue
Die Intelligenz der Psyche Ist unsere Psyche mehr als nur das Ergebnis frühkindlicher Prägung, die es durch Psychotherapie zu heilen oder durch spirituelle Disziplin zu transzendieren gilt? Artho und Veeta Wittemann, die Begründer des Instituts für Voice Dialogue und...

Liebe ohne Konzepte
"Was tun Sie", wurde Herr K. gefragt, "wenn Sie einen Menschen lieben?" "Ich mache einen Entwurf von ihm", sagte Herr K., "und sorge, dass er ihm ähnlich wird." "Wer? Der Entwurf?" "Nein", sagte Herr K., "der Mensch". ("Wenn Herr K. einen Menschen liebte" von Bertolt...

Herausforderung Familientherapie
In unserer herrschenden Kultur von Spaß-Gesellschaft und Konsumismus werden vielerlei pseudo-positive Ideale verbreitet: viel Geld verdienen, cool und erfolgreich sein und das Ego aufblähen. Und wer es nicht schafft, dauernd glücklich zu sein, dem sollen motivierende...

Wiederentdeckung der Melancholie
In unserer herrschenden Kultur von Spaß-Gesellschaft und Konsumismus werden vielerlei pseudo-positive Ideale verbreitet: viel Geld verdienen, cool und erfolgreich sein und das Ego aufblähen. Und wer es nicht schafft, dauernd glücklich zu sein, dem sollen motivierende...